RÜBENBERGER VERLAG TANJA WEIß
Gerne organisieren wir Lesungen in Ihrer Schule, Institution, Bibliothek, Buchhandlung, ihrem Verein usw.!
Autoren Goldrand 72dpi.jpg
Goldrand Cover 72dpi 160px.jpg
Bordenauer Schreibwerkstatt:
Martin Drebs, Christine Köpcke
& Elke Wille

Lebensabend mit Goldrand

oder

Die zweite Erfindung des Glücks
288 Seiten, Softcover.  Mit 13 Fotos von Christine Köpcke.
ISBN 978-3-936788-18-1, 14,80 Euro
Advent in 72dpi 350px.jpg
Die Autoren Alfred Beermann und Tanja Weiß sorgten bei vielen Lesungen aus dem beliebten Adventsbuch für Kurzweil.
Advent 2 in 72dpi 350px.jpg
Gemütliche Lesung in der Galerie kunstraum: Alfred Beermann liest aus seinen Geschichten.
Advent 2 Auflage RGB 4cm 72dpi.jpg
Kim Bender (Hrsg.)

Advent am Rübenberg
2. neu bearbeitete Auflage mit sieben neuen Geschichten.
152 Seiten, Softcover.  Mit 26 Federzeichnungen von TAMI.
ISBN 978-3-936788-15-0. 8,50 Euro
Bannerträger RGB 4cmbreit 72dpi.jpg
Die mittelalterliche Dichterin Tanja v.d. Rübenberg - hat sie existiert? Der Sänger Koyt - hat es ihn gegeben? Das Buch gibt Auskunft...
Tanja von dem Rübenberge

Bannerträger der Nacht
Bannerträger 1 72 dpi 340px.jpg
288 Seiten, Hardcover. 16 Farbtafeln
ISBN 978-3-936788-02-0. 14,80 Euro
Dieser mittelalterliche Ritter-Roman erzählt die spannende Geschichte der ungleichen Brüder Walther und Wolfgang, die gegen einen grausamen Feind kämpfen - in Reimen, so wie in der deutschen Dichtung um 1200. Der Clou: Eine Mittelalter-Forscherin hat diesen Text “herausgegeben”, wie üblich bei alten Dichtungen. Der Roman ist eingebettet in pointenreiches Vorwort, Nachwort, Anmerkungen, Abbildungen alter Manuskripte u.v.m. Während die Dichtung auf zahlreiche mittelalterlicher Helden- und Ritterromane  (u.a. auf das Nibelungenlied, Beowulf, die Artusepik) und den Minnesang anspielt, alles köstlich parodiert, so karikiert das “Drumherum” die Arbeit der Mittelalter-Forschung in treffender und bislang einzigartiger Weise. Denn die Forscher streiten hier über alles, was es so zu streiten gibt ...    
Der renommierte Mediävist Prof. Dr. Ulrich Müller, emeritierter Professor für mittelalterliche deutsche Literatur und Sprache der Universität Salzburg - ein “bekennender Fan” dieses Epos - schrieb das Nachwort.
Ein literarischer Adventskalender mit 26 Geschichten: Heiter, lustig, ironisch, ernst, besinnlich, abstrakt, märchenhaft, christlich, philosophisch, kritisch - das Buch bietet unerwartete Vielfalt! Für jeden Leser und jede Altersgruppe von Kind bis Senior ist etwas dabei - zum Nachdenken oder auch nur zur Unterhaltung.
Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen auf Adventsfeiern oder im Familienkreis!

Mit Geschichten von Katja Banaski, Alfred & Renate Beermann, Kim Bender, Anja & Tessa Fabritz, Patricia Chadde, Ariane Hardung, Andreas Hinz, Frank Lüder, Gisela Oberheu, Annika Sembritzki, Helga Vater und Jennifer Widdel.

Das Coverbild ist auch als Postkarte erhältlich!
Ruby RGB ganz neu 72dpi.jpg
Ruby RGB ganz neu 72dpi.jpg
Wer wüscht sich nicht einen schönen, interessanten Lebensabend? Am besten selbständig und trotzdem behütet - am liebsten einen Lebensabend mit Goldrand!

LEBENSABEND MIT GOLDRAND ist eine muntere, poetische Erzählung: Sie beginnt im März mit dem Einzug von Agnes in die
Seniorenresidenz Komentenschweif und gipfelt in einer unerwarteten Wendung im Karneval des darauf folgenden Februar. Dazwischen liegen zwölf spannende Monate, die alle ihren besonderen Schwerpunkt haben: Liebe im Alter, Tierisches, ein Sommerkonzert, plötzlicher Tod, Einsamkeit und Alleinsein, Familiäres, Sportliches, Weihnachten und nicht zu vergessen Angelos philosophische “Blaue Stunde”!
Die drei Autoren der Bordenauer Schreibwerkstatt Martin Drebs, Christine Köpcke (Foto links) und Elke Wille (Foto rechts) haben ein Buch geschrieben, das Lust auf Lesen und Leben macht und dem Leser überraschende Einsichten in doch so ganz normale Charaktere bietet.
Modernes Antiquariat